Eikon Editores - Entdecken Sie die Vergangenheit durch die Kunst der Gegenwart
Bücher sind das Fundament unserer Gesellschaft. Wer die Wurzeln unserer Kultur verstehen und die Dimension seiner eigenen Zukunft bereichern möchte, kann auf das Buch als Träger der Zivilisation nicht verzichten.
Jedes Mal, wenn wir ein mittelalterliches Manuskript öffnen, atmen wir seine Geschichte, seine Vergangenheit und die besondere Aura ein, die von seinen Seiten ausgeht. Diese Seiten sind voller kollektiver Erlebnisse und individueller Geschichten. Jeder Kodex ist eine Welt für sich, ein einzigartiger und faszinierender Mikrokosmos, dessen Bilder uns einen lebendigen Einblick in die Geschichte vermitteln und uns helfen, den Kontext zu verstehen, in dem Künstler und Handwerker in einer so fernen und faszinierenden Epoche lebten.
Willkommen in der Welt der exquisitesten Faksimiles und illuminierten Kodizes der Geschichte. Bevor Sie in dieses Universum eintauchen, lassen Sie uns Ihnen ein wenig mehr über uns erzählen:
Wir wurden 2002 gegründet als Ergebnis der Zusammenarbeit internationaler Verleger aus den kunstbuchspezialisierten Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz und Spanien.
Unsere Vision
Wir suchen nach außergewöhnlichen und einzigartigen Kunstwerken, durch die wir Kunst als Mittel nutzen können, um vergangene Epochen zu porträtieren, in denen Miniaturen und Schrift zu den wertvollsten Gütern der Menschheit zählten.
Wir bieten mehr als nur illuminierte Bücher – wir bieten eine Sicht auf die Geschichte durch die Augen der Kunst, durch die Darstellung besonderer und einzigartiger Künstler unserer Vergangenheit, die Großes hinterlassen haben. Eine Möglichkeit, die Vergangenheit mit den Augen der Gegenwart zu sehen.
Unsere Fähigkeiten
Wir wählen unsere verlegerischen Projekte und die internationale Distribution anderer Verlage sorgfältig aus, um Ihnen durch ihre künstlerische und historische Qualität sowie ihre herausragende Produktionsqualität die repräsentativsten Werke der Welt zu bieten.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Faksimiles und entdecken Sie die Meisterwerke vergangener Zeiten.
Warum gehört Eikon Editores nun zur Universal Art Group?
Durch die Vereinigung mehrerer spezialisierter Marken – darunter Eikon Editores, Faksimile Verlag, Müller und Schindler Verlag, Haltadefinizione, Medieval Art Stories, Buchhandlung Anton Pfeiler, Kulturalis und Living Manuscripts – nutzt die Universal Art Group Synergien und verbessert die Effizienz der Ressourcennutzung. Diese Zusammenführung erleichtert es, ein globales Publikum zu erreichen.
Als Mitglied dieser Gruppe profitiert Eikon Editores von erweiterten Vertriebswegen und gemeinsamen Marketinginitiativen. Zudem eröffnet die Zugehörigkeit zu einem größeren Netzwerk von Kunst- und Kulturspezialisten neue Chancen, das Erbe und die Expertise des Verlags weiter auszubauen und zu verbreiten.