September (Weinlese)

September (Weinlese)

Breviarium Grimani, fol. 9v

Feinstes Faksimileblatt unter Passepartout der Kalenderseite September (Vintage) aus dem Grimani-Brevier (Breviarium Grimani)

Gewicht: 0,5 kg

Größe: 27 x 20 cm

Art.-Nr.: 1141

Herkunft: Brügge (?), um 1510
Bibliothek: Venedig, Biblioteca Marciana
Signatur: Cod. lat. I, 99 (2138), fol. 9v

 

Anfrage

Der Hauptkünstler der Kalenderbilder im Grimani-Brevier war Gerard Horenbout, ein Freimeister der Genter Malergilde und ein Mitarbeiter der berühmten Werkstätten von Alexander und Simon Bening in Gent und Brügge. Der Einfluss der Très Riches Heures du Duc de Berry (1411–1416) spiegelt sich überraschend deutlich in den zahlreichen Zitaten von Horenbouts Kalenderbildern im Grimani-Brevier wider, wobei diese das Original leicht variieren. Es wird angenommen, dass dieses Codex, das teilweise auch von anderen Künstlern, insbesondere den Benings, ausgeschmückt wurde, ab etwa 1510 geschrieben und illuminiert wurde.

Das Grimani-Brevier, mit seinen 110 ganzseitigen Miniaturen und reichhaltigem Randdekor, das aus verstreuten Blumen, Ranken und Tieren besteht, wurde zu einem der bekanntesten Gebetbücher seiner Zeit.

Ähnliche Produkte