In den Siebziger Jahren des 15. Jahrhunderts wird in Burgund eines der ungewöhnlichsten und zugleich beeindruckendsten Stundenbücher des Mittelalters geschaffen. Die Miniaturen aus der Hand des berühmten Wiener Meisters der Maria von Burgund und die unzähligen Dekordetails – Blüten, Ranken und …
Entstanden in den Werkstätten des renommierten Schreibers Antonius van Damme und des berühmten Buchmalers Simon Bening, ist das Van-Damme-Stundenbuch ein Zeugnis höchster Kunstfertigkeit. Dieses Meisterwerk aus dem letzten goldenen Zeitalter der flämischen Buchmalerei besticht durch den Detailreicht…
Detailreiche Trompe-l’oeil-Randdekorationen, ausdrucksstarke Miniaturen, gesättigte, leuchtende Farben und üppige Landschaften: Entstanden zu einer Zeit, als sich flämische Miniaturen einer grossen Beliebtheit in ganz Europa erfreuten, ist das opulente Stundenbuch der Isabella von Kastilien ein wahr…
Um 1430 schuf der größte niederländische Buchkünstler dieses außerordentlich handliche Stundenbuch. Die detailreichen Abbildungen der Alltagswelt des 15. Jahrhunderts finden in Form und Inhalt nicht ihresgleichen.Erfahren Sie mehr über unsere Preisgestaltungen, indem Sie eine Anfrage sendenKontakt…
Das reichste Stundenbuch des Mittelalters, eine Glanzleistung der Pariser Buchmalerei, entstand im frühen 15. Jahrhundert. Die extrem reiche Ausstattung der Handschrift, das Verständnis für perspektivische Darstellung und die ausdrucksstarke Mimik der Figuren zeugen von der ungeheuren Innovationskra…
Der prachtvolle Codex stellt das persönlichste Stundenbuch des Herzogs von Berry dar. Strahlende Miniaturen, filigrane Zierranken und verspielte Schmuckelemente zeugen von der Begeisterung des Auftraggebers für die Kunst der Malerbrüder Limburg.Erfahren Sie mehr über unsere Preisgestaltungen, inde…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.