Im ersten Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts entsteht in Paris eine Handschrift, das reich illustrierte Werk einer außergewöhnlichen Frau: Christine de Pizans Epistre Othea, der Otheabrief mit Bildern zu jedem belehrenden Ratschlag der Göttin.In 101 Miniaturen entfaltet sich eine faszinierende Welt, d…
Städte der WeltDie Welt, wie man sie damals kannteZwei Generationen vor Matthäus Merian schufen der Kölner Theologe Georg Braun und der flämische Kupferstecher Franz Hogenberg gemeinsam mit anderen erfahrenen Künstlern ihr großes Ansichtenwerk, das im Lauf der Jahrhunderte zunehmend Berühmtheit er…
Anlässlich des 550. Todestags eines der grössten Genies aller Zeiten publiziert der Faksimile Verlag ein einzigartiges Zeugnis der Kreationen und Ideen des Leonardo Da Vinci: insgesamt 12 Notizbücher und zwei Supplement-Bände mit seinen ganz persönlichen Aufzeichnungen warden heute im Institut de Fr…
Unsere Handschrift stellt ein Kompendium dar, das medizinisch, pharmakologisch, wissenschaftshistorisch, aber auch mentalitätsgeschichtlich und kunsthistorisch ein einzigartiges Zeugnis ihrer Zeit darstellt. Auf über 240 kunstvoll ausgeführten Darstellungen, die uns einen einmaligen Einblick in das …
Arundel MS 317 ist ein kostbares Kleinod der Arundel Collection in der British Library. Die prächtige Handschrift ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Strahlkraft, mit der sich humanistische Gelehrsamkeit und der Geist der Renaissance von Italien ausgehend in ganz Europa verbreiteten. Die 1506/1507 i…
Ein Meisterwerk zentralasiatischer Kunst, einer der wichtigsten und zugleich schönsten Traktate über den Sternenhimmel, geschaffen für einen der herausragendsten Wissenschaftler auf einem Herrscherthron, ein Symbol für die Blüte des sagenhaften Samarkand im Mittelalter: Diese unglaubliche Handschrif…
Eine perfekte, originalgetreue Faksimile-Edition erschließt nun endlich die wohl schönste Ausgabe eines der beliebtesten Bücher des Mittelalters: Die Reisen des Ritters Jean de Mandeville aus dem berühmten Livre des merveilles (“Buch der Wunder”) werden erstmals überhaupt als Faksimile-Edition herau…
Das an großen Kunstschätzen wahrlich reiche Kunsthistorische Museum in Wien besitzt ein Kleinod, das in seiner Art und künstlerischen Ausformung einzigartig und gleichzeitig ein wirklich rätselhaftes Objekt ist: das so genannte Wiener Musterbuch.Obwohl es in der Literatur gemeinhin als Musterbuch …
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.